Ein bunter Strauß an Möglichkeiten – Setdesigns in Historienfilmen
Denkt man an Kleopatra in Film und Fernsehen, so kommt einem sofort der monumentale Historienfilm „Cleopatra“ mit Elizabeth Taylor von 1963 in den Sinn. Nicht nur die 65 zum Teil sehr aufwendigen Kostüme, sondern auch die opulenten Kulissen bleiben den Zuschauern auch noch heute im Gedächtnis. Doch wie kommen solche Setdesigns zustande und wie aufwendig ist das überhaupt? Oscarpreisträgerin und Filmausstatterin Ernestine Hipper und Bühnen- und Kostümbildnerin Beatrix von Pilgrim von der Universität der Künste Berlin im Gespräch mit Henrike Serfas über Szenografie in Historienfilmen.